(C) Copyright Oö. Landesbibliothek
Höchste Sorgsamkeit ist im Umgang mit den jahrhundertealten Bücherschätzen der Oö. Landesbibliothek geboten – daher bleiben kostbare Werke aus konservatorischen Gründen üblicherweise unter Verschluss. Die ORF-Lange Nacht der Museen bietet eine einmalige Gelegenheit, außergewöhnlich gestaltete Handschriften und Inkunabeln der Bibliothek zu betrachten und von 18:00 bis 01:00 Uhr das vielfältig angelegte Führungs- und Programmangebot zu nützen.
PROGRAMM
EXKLUSIVE SCHATZKAMMER-FÜHRUNGEN
Alte Handschriften und Inkunabeln werden nur selten öffentlich präsentiert. Anlässlich der „ORF-Langen Nacht der Museen“ öffnet Sammlungsleiter Julian Sagmeister die sonst verschlossene Schatzkammer für Spezial-Führungen im kleinen Kreis.
18:00 / 19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 / 23:00 / 24:00 Uhr
- Treffpunkt: Atrium, Erdgeschoß
- Dauer: ca. 20 Minuten
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl! Zählkarten an der Infotheke.
BIBLIOTHEKSFÜHRUNGEN DURCH DAS HAUS
Beim Rundgang unter der Leitung von Bibliotheksexpert:innen erschließt sich die Bibliothek als lebendiges, modernes Haus für alle - mit spannender Architektur und Geschichte!
Ab 18:00 Uhr alle 30 Minuten.
- Treffpunkt: Atrium, Erdgeschoß
- Dauer: ca. 20 Minuten
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl! Zählkarten an der Infotheke.
WIR BLÄTTERN FÜR SIE UM
Seite für Seite wird in Bücherschätzen mit kunsthistorisch wertvollen Illustrationen geblättert. Kunsthistorikerin Dr. Katharina Hranitzky wählt besonders gestaltete Buchexemplare aus und vermittelt spannende Hintergründe.
19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:00 Uhr
- Raum: Gruppenarbeitsraum 1, 1. Stock
- Dauer: ca. 20 Minuten
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl! Zählkarten an der Infotheke.
DIGITALISIERUNGSWERKSTATT
Seit vielen Jahren wird der wertvolle Buchbestand der Bibliothek zügig digitalisiert. Unsere Experten zeigen, wie die Digitalisierung kostbarer Werke für die weltweite Nutzung vor sich geht.
18:30 / 19:30 / 20:30 / 21:30 / 22:30 / 23.30 Uhr
- Treffpunkt: Atrium, Erdgeschoß
- Dauer: ca. 20 Minuten
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl! Zählkarten an der Infotheke.
BUCHRESTAURIERUNG
Wie Zauberei erscheint das diffizile Handwerk des Buch-Restaurators. Welche technischen Kunstgriffe der Fachmann für Buchpflege und Buchrestaurierung anwendet und welche Hilfsmittel dazu erforderlich sind, wird dem Publikum bei diesem Programmpunkt nahegebracht.
Laufend ab 18:00 Uhr.
- Raum: E-Library, Erdgeschoß
KINDER UND BIBLIOTHEK
Eine Entdeckungstour in geheime Winkel und Malvorlagen nach alten Motiven warten auf junge Besucher*innen von 4 bis 10 Jahren.
18:00 / 19:00 / 20:00 / 21:00 Uhr
- Treffpunkt für Entdeckungstour: Atrium, Erdgeschoß
- Dauer: ca. 30 Minuten
- Mal-Zimmer für Kinder: Gruppenraum 2, 1. Stock
Achtung: Begrenzte Teilnehmer*innen-Zahl! Zählkarten an der Infotheke.
KULINARISCHE BIO-KÖSTLICHKEITEN
Buntes, Saisonales und Erfrischendes kredenzt Birgit Dürrschmid vom Mühlviertler Kreativhof.
Zahle, soviel Du willst.
Tarif-Informationen: https://langenacht.orf.at Zählkarten |