Fernleihe
Die Landesbibliothek besorgt für Sie Bücher oder Beiträge aus Büchern, Zeitschriften und Sammelwerken, die nicht im Haus oder in einer anderen öffentlichen Linzer Bibliothek erhältlich sind.
Wie funktioniert eine Fernleihebestellung?
Fernleihebestellungen führen Sie im Online-Katalog unter dem Menüpunkt «Fernleihe» durch. Bitte klären Sie aber zunächst, ob die gewünschte Literatur tatsächlich an keiner Linzer Bibliothek vorhanden ist! Füllen Sie danach das Formular so genau wie möglich aus.
Es kann trotzdem sein, dass das gewünschte Werk nicht für Sie bereitgestellt werden kann. Zum Beispiel,
- wenn es zu einem geringeren Preis als 10 € im Buchhandel erhältlich ist,
- das Werk älter als 100 Jahre ist oder
- das gewünschte Medium in der jeweiligen Bibliothek zum nicht entlehnbaren Präsenzbestand gehört.
In so einem Fall ist es aber eventuell möglich, Kopien einzelner Seiten anzufordern. Wenden Sie sich dafür bitte an die Fachinformation im ersten Stock oder fordern Sie online bibliothekarische Hilfe an.
Wie lange dauert das?
Die Lieferzeit beträgt innerhalb Österreichs circa 14 Tage. Bestellungen aus dem Ausland können längere Zeit beanspruchen. Sobald Ihre Bestellung eintrifft, verständigen wir Sie per E-Mail oder Post. Die bestellten Medien liegen dann an der Ausleihe für Sie zur Abholung bereit. Eine Zusendung per Post ist über unser Lieferservice LB-direkt möglich.
Kosten und Bedingungen
- Fernleihen sind gebührenpflichtig, die Kosten entnehmen Sie bitte dem untenstehenden PDF.
- Für Fernleihen gelten die allgemeine Fernleiheordnung und die Bestimmungen der jeweiligen Lieferbibliotheken.
- Die Oö. Landesbibliothek behält sich zudem vor, Aufträge mit ungenauen bzw. nicht nachweisbaren bibliographischen Angaben nicht zu bearbeiten sowie Bestellungen aus Kostengründen abzulehnen.